Smart 3D Printing Filament Workshop setzt neue Maßstäbe in der Produktionseffizienz
Ein führendes inländisches Unternehmen hat seine fortschrittliche Werkstatt für 3D-Druckfilamenten vorgestellt, die eine hoch automatisierte Produktionslinie und ein innovatives Layout bietet, das die Effizienz und Präzision maximiert.Der Workshop integriert modernste Ausrüstung, um die wachsende Nachfrage in Branchen wie Automobil, Elektronik und Konsumgüter zu decken.
Die Produktionslinie beginnt mit einer Schmelzextrusionsanlage, in der Rohstoffe wie ABS oder PLA über ein automatisches Trocknungs- und Fütterungssystem eingespeist werden.Das extrudierte Filament wird dann durch ein zweistufiges Kühlsystem geführt. Zuerst wird ein mobiler Wasserbehälter mit konstanten Temperaturen für eine schrittweise Kühlung verwendet.Dieser Prozess sorgt für einen einheitlichen Durchmesser und minimiert Defekte wie Blasen oder Schrumpfung.
Anschließend wird der Filament einer präzisen Kalibrierung und Inspektion unterzogen.während ein Spannungsspeicherrahmen eine ununterbrochene Spulenumstellung ermöglichtDie Linie schließt mit automatischem Wickeln und Spulen und erreicht eine Geschwindigkeit von 130-150 Metern pro Minute, das ist ein Dreifache der traditionellen Geschwindigkeiten.
Das kompakte U-förmige Layout der Werkstatt vereinheitlicht diese Phasen in einem gestrafften Fluss, reduziert den Fußabdruck und ermöglicht gleichzeitig eine Echtzeitüberwachung durch ein digitales Zwillingssystem.Dieses Design unterstützt die Produktion von mehr als 700 Tonnen Polymermaterialien pro Tag., was seine Rolle als Pionier in der intelligenten Fertigung für die 3D-Druckindustrie verstärkt.